bild1cooniema2

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Übersetzung/Translation

Suche

 

Hier bin ich dabei

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

TinesWollsüchtelforum


Wupperspinnerforum


Tinkas Wollstuuv


Wollschaffrage


Nächstes Spinntreffen der Niederrheinspinner: Mittwoch, den 25.06.08, 15.30 Uhr

Aktuelle Beiträge

Okehey, habs geändert...
Okehey, habs geändert :) - Willkommen bei Wordpress...
Sunsy - 17. Jun, 22:14
Umzug!!!
So, und nun bin ich schon wieder umgezogen.....noch...
Coonieblau - 17. Jun, 09:23
Hallo Iris! Seeeehr hübsch...
Hallo Iris! Seeeehr hübsch hast Du wieder gestrickt....
Jenny (Gast) - 11. Jun, 22:23
Hmmmm... da könnte ich...
Hmmmm... da könnte ich Dir glatt ein paar Gläser klauen,...
Jenny (Gast) - 11. Jun, 22:21
Hallo Iris! Das sind...
Hallo Iris! Das sind ja lustige Bilder, vor allem das...
Jenny (Gast) - 11. Jun, 22:19
Boah Iris, sogar nach...
Boah Iris, sogar nach japanischer Anleitung hast du...
Sunsy - 10. Jun, 22:51
Oh, so ein Zugsocking...
Oh, so ein Zugsocking wär bestimmt auch für mich was...
Sunsy - 10. Jun, 19:20
Hmmmmmm, yam-yam... dazu...
Hmmmmmm, yam-yam... dazu frisches Brioche-Brot oder...
Sunsy - 10. Jun, 17:45

Credits

Sonntag, 3. Februar 2008

Total versponnen - 3.2.2008

Heute eine Spinnfrage von Suse:

Welche Events rund ums Spinnen kennst Du (Messen, Treffen etc.)?
Welche hast Du schon besucht?


Oh, das ist schnell beantwortet. Da ich noch nicht solange spinne, bin ich bisher auch nur einmal letztes Jahr auf der Creativa in Dortmund gewesen und habe dort die Schwarzwaldspinner gesehen und zugeschaut. Und ansonsten haben wir hier regional unsere Treffen bei den Wupperspinnern und den Niederrheinspinnern.......damit bin ich auch erst mal ausgelastet, da Freizeit knapp ist . So einige große Treffen gibt es ja jedes Jahr , bei denen ich auch schon mal teilnehmen möchte, aber zeitlich haut das einfach nicht hin im Moment.

Euch allen noch einen schönen Sonntag.

LG Coonie

Donnerstag, 31. Januar 2008

Stand der UFo's

Ich habe folgende Ufos in den Ur-Zustand versetzt.......einfach, weil sie mir nicht gefallen haben. Für das ein oder andere Stück habe ich ein wenig länger für diese Entscheidung gebraucht, aber auch ich kann ribbeln....gell Elli??.....

Zuerst das Tuch aus dem Jamieson Buch Nr. 1 aus kornblumenblauer Merino auf Kone......wech isses....das Tuch selbst werde ich auf jeden Fall noch stricken, nur nciht mit diesem Material....es sollte doch etwas robuster sein...

Und dann hatte ich einen Vollpatentschal in zwei Farbentechnik ausprobiert.............und 1,20m war er schon gediehen....hat mir aber nicht wirklich gefallen, hier lag es nicht unbedingt am Material.....auch wieder Merino auf Kone, hier lags an den Farben, Mintgrün und Weiß.................nee.....nicht mein Ding, da muß schon etwas kräftigeres her.....nicht so pastellig.....auch hier werde ich mit Sicherheit die Technik wiederholen, wenn auch Patent irre lange dauert, jede Menge Wolle frißt......aber schön isses.

Dafür habe ich dann auch etwas neues angefangen, kann aber an dieser Stelle noch nicht sagen , was es wird....da wir bei den Wupperspinnern gerade Osterwichteln.....aber soviel sei gesagt, wenn es so weiter geht, dann trenne ich mich ungern von diesem Stück....

So, ich wünsche euch noch einen schönen Altweiberabend......ich konnte dem ganzen noch entgehen, ich bin doch auch kein Jeck.....
Deshalb freue ich mich doch auf Rosenmontag, da wird nicht gejeckt, sondern gesponnen, was das Zeug hergibt.....

LG Coonie

Es hat begonnen......

der Strassenkarneval.....................HELAU.........

karneval000karnevaluebefd8


karneval018iy6



LG Coonie

Mittwoch, 30. Januar 2008

Spinntreffen im Januar 2008

Und ich freue mich ganz besonders auf unser erstes diesjähriges Spinntreffen der Niederrheinspinner in Oberhausen-Holten.

Spinnfutter und Rad sind bereits im Auto; diverse Stränge und mein angefangenes Jeanie-Tuch auch......und in ein paar Stündchen gehts los.....Bis später Mädels *wink*

LG Coonie

Die verstrickte Dienstagsfrage 5/2008

Wie sieht für dich der ideale Lieblingspullover aus? Welche Ausschnittform bevorzugst du, welche Ärmelform, was für ein Material, wie würdest du Farbe(n) und Muster wählen?

Vielen Dank an Kerstin für die heutige Frage!

Ob ich da jetzt eine passende kurze Antwort hinbekomme ist fraglich, also ich lege mich nicht auf eine bestimmte Form etc. fest, weil je nach Komponentenzusammenstellung (was für ein Wort), wie Schnitt, Muster , Material.........kommt auch wiederum ein vollkommen neues Werk zustande.....wichtig ist für mich, dass das Zusammenspiel dieser Variablen passt und ich mich in diesem Pullover wohl fühle....allerdings habe ich eine Vorliebe, nämlich nichts wurstartiges, sondern eher leger...ich gebe zu , ich neige zu sackartigen Pullovern, aber ich muß mich ja wohl fühlen...

Das war die verspätete Dienstagsfrage

LG Coonie

Sonntag, 27. Januar 2008

Und noch ein UFO

welches dieses Jahr beendet werden wird.....hach bin ich stolz auf mich......langsam bekomme ich Angst, was mache ich mit den leeren Kisten??? *lach*...wahrscheinlich auffüllen........

Das ist der Polperro Gansey aus dem Shetland Knitting Book von Jamieson, den ich vor Jahren mal angefangen habe für meinen Lieblingsmann....und jetzt habe ich fast das Rückenteil fertig....also Gute Aussichten den Pulli noch in diesem Jahr zu beenden....(sonst nölt der Lieblingsmann noch mehr ...weil er den endlich haben möchte...*g*)

Polperry Gansey aus dem Jamieson Buch 1

Und hier mal das Muster im Brustbereich.....ein einfaches Rechts-/Links Muster aber mit der melierten Wolle aus der Wollehalle kommt das doch sehr gut rüber, nur mit der Digicam ist das wieder nicht so toll zu sehen....

Muster-des-Gansey

LG Coonie

Samstag, 26. Januar 2008

Total versponnen - 26.1.2008

Gibt es eine Faser, die Du bisher noch nicht versponnen hast, aber die
Du zu gerne einmal ausprobieren möchtest?

Ja, es gibt so einige Fasern die ich noch nicht gesponnen habe. Aber fürs erste würde ich gerne Seide verspinnen und vielleicht mal Kaschmir und rein zur Probe mal Baumwolle......ach da fallen mir bestimmt noch einige Fasern ein.....alles zu seiner Zeit.


Ich wünsche allen noch ein schönes sonniges (hier) Wochenende..

LG Coonie

Frühlingsboten

Die ersten Frühlingsboten sind bereits da........und bald heißt es wieder "Klar Schiff " in den Garten bringen. Hach.....ich freu mich schon .....auf die Freiluftsaison..

Meine Winterlinge im Vorgarten
Winterlinge

Schneeglöckchen im hinteren Beet
Schneeglöckchen

Die ersten Krokusse
Krokusse

Socken 02/2008

Und die zweiten Paar Socken dieses Jahr sind fertig geworden. Ein Opal Knäuel Neon in Gr.39 mit 60M.
und auch als Auftragssocken bereits ausgezogen.

socken0208ue5



LG Coonie

Donnerstag, 24. Januar 2008

Gotlandschaf gesponnen...

und verzwirnt mit silbergrauer Merino im Kammzug habe ich mal. Die Merino habe ich bei einem Besuch bei Gudrun
abgeholt und passt hervorragend zum Gotland.

Gotland im Kammzug mit Merino im Kammzug verzwirnt

Und hier bereits verzwirnt. Herrlich weiches fluffiges und farblich schönes Garn, noch nicht gewaschen.

Gotland-verzwirnt-mit-Merino


LG Coonie

Socken Nr. 1/2008

Dieses Jahr sind die ersten Socken fertig geworden.

Aus einem Opal Knäuel in Gr. 38 mit 60M.

Socken-0108


Da es Auftragssocken sind, sind diese auch schon längst beim neuen Besitzer.


LG Coonie

Mittwoch, 23. Januar 2008

Testbeitrag

Dies ist mein erster Beitrag im neuen Blog. Und bald wirds auch Leben geben...

LG Coonieblau

Auf dem Spinnrad:

Louet S10 :

leer

Kromski Sonata:

Merino/Seide schwarz/weiß

Kromski Symphony:

weißes Kaschmir Vlies

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Web Counter-Modul

Kontakt

Mailadresse: coonieblau@yahoo.de

Aus dem Leben
Die Wollschaffrage
Gartensaison
Gestricksel
Küche
Saisonales
Socken 2008
Spinn-Stricktreffen
Strick-und Spinnbücher
Total versponnen- Die Spinnfrage
Versponnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development